Die UOP-spezifischen Verbrennungsregelungs-Ametek Thermox WDG-IV UOP WDG-V UOP Sauerstoffanalysatoren sind Präzisionsinstrumente, die für die Sauerstoffmessung in Raffinerieöfen und Kohlenwasserstoffverarbeitungsumgebungen konzipiert wurden. Durch die Kombination der Zuverlässigkeit der Zirkonoxid-Sensortechnologie mit UOP-spezifischer Technik liefern diese Analysatoren unübertroffene Genauigkeit für die kontinuierliche Katalysatorregeneration (CCR) und die Rauchgasüberwachung. Das Dual-Modell-System unterstützt sowohl die Niedrigkonzentrations-Sauerstoffdetektion (WDG-IV) als auch die In-situ-Rauchgasanalyse (WDG-V) und gewährleistet so eine optimale Verbrennungsregelung und die Einhaltung der Emissionsvorschriften.
| Parameter | WDG-IV UOP Spezifikation | WDG-V UOP Spezifikation |
|---|---|---|
| Messprinzip | Zirkonoxid-Netz-Sauerstoffsensor | In-situ-Zirkonoxidsonde |
| Bereich | 0-1 % bis 0-100 % O₂ | 0-1 % bis 0-25 % O₂ |
| Genauigkeit | ±0,75 % des Messwerts oder ±0,05 % O₂ | ±0,5 % des Messwerts oder ±0,01 % O₂ |
| Ansprechzeit | <5 Sekunden (90 % Schritt) | <3 Sekunden (90 % Schritt) |
| Stromversorgung | 115/230 VAC, 47-63 Hz | 100-240 VAC, 50/60 Hz |
| Ausgangssignale | 4-20 mA, HART | 4-20 mA, Modbus RTU, HART, Foundation Fieldbus |
| Sicherheitszertifizierung | SIL-2 zertifiziert | SIL-2 zertifiziert |
UOP-spezifische Technik: Zugeschnitten auf UOP-Prozesse zur kontinuierlichen Katalysatorregeneration (CCR) und Raffinerieofenanwendungen.
Dual-Modus-Fähigkeit: WDG-IV für die Niedrigkonzentrations-O₂-Detektion; WDG-V für die In-situ-Rauchgasüberwachung.
Erweiterte Diagnostik: Vorausschauende Wartungswarnungen, Selbstkalibrierung und Fehlererkennung über integrierte HMI.
Robuste Konstruktion: Hochtemperaturbeständige Sonden und korrosionsbeständige Gehäuse für raue Umgebungen.
Digitale Integration: Nahtlose Konnektivität mit DCS/PLC-Systemen über HART, Modbus und Foundation Fieldbus.
Raffinerieöfen: Optimiert die Luft-Brennstoff-Verhältnisse für eine effiziente Verbrennung und reduzierte NOx-Emissionen.
UOP CCR Platforming: Präzise O₂-Regelung während der Katalysatorregeneration, um eine Überoxidation zu verhindern.
Schwefelrückgewinnungsanlagen: Überwacht den Sauerstoffgehalt für eine optimale Claus-Prozessleistung.
Ethylen- und Wasserstoffproduktion: Gewährleistet Gasreinheit und Prozesssicherheit in Steamcrackern und Reformern.
Stromerzeugung: Unterstützt die Verbrennungsregelung in Kohle-, Gas- und Biomassekraftwerken.
Telefon: +8613916209596 (WeChat/WhatsApp unterstützt)
E-Mail: sveta@gongboshi.com
Website: https://www.shgongboshi.com/contactus.html