Die Siemens SITRANS P DS III-Serie repräsentiert den Höhepunkt der Siemens-Expertise in der Druckmesstechnik, und das Modell 7MF4433-1DA02-2AB6-Z ist eine spezifische Konfiguration innerhalb dieser Vorzeigefamilie. Dieses Gerät ist ein hochleistungsfähiger, mikroprozessorbasierten Differenzdruckmessumformer, der für extreme Genauigkeit, beispiellose Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität in den anspruchsvollsten Prozessumgebungen konzipiert wurde. Er wurde entwickelt, um kritische Anwendungen in einem breiten Spektrum von Industrien zu bewältigen, darunter Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energieerzeugung und pharmazeutische Herstellung, wo präzise und zuverlässige Druck-, Durchfluss- und Füllstandsmessungen für Sicherheit, Effizienz und Qualitätskontrolle unverzichtbar sind.
Das Herzstück des SITRANS P DS III ist ein hochmoderner keramischer kapazitiver Sensor (für den Druckbereich A02, wie in der Modellnummer angegeben) oder ein Metallmembransensor. Das spezifische Modell 7MF4433-1DA02-2AB6-Z verfügt über eine keramische Messzelle. Diese Sensortechnologie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegen Korrosion, Abrieb und Überlastung. Das Prinzip beinhaltet eine lasergetrimmte Keramikmembran, deren Kapazität sich minimal mit dem angelegten Druck ändert. Diese Änderung wird von der integrierten, hochentwickelten Elektronik erkannt.
Kategorie | Details |
---|---|
Produktname | Siemens SITRANS P DS III Differenzdruckmessumformer |
Modellvariante | 7MF4433-1DA02-2AB6-Z |
Serie | SITRANS P DS III |
Typ | Hochleistungs-Differenzdruckmessumformer |
Kernsensortechnologie | Keramischer kapazitiver Sensor (A02-Bereich, wie in diesem Modell) oder optional Metallmembran |
Messprinzip | Kapazitätsänderung in Keramikmembran, erkannt durch Mikroprozessor mit Temperatur- und Linearisierungskorrektur |
Genauigkeit | Bis zu ±0,055 % Referenzgenauigkeit |
Stabilität | Hervorragende Langzeitstabilität; minimiert Drift und verlängert Kalibrierintervalle |
Robustheit | Hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Abrieb, Überlastung, Druckspitzen, viskose und aggressive Medien |
Messfunktionen | Differenzdruck (mit Optionen für Absolut- und Relativdruck) |
Ausgangssignal | 4–20 mA mit HART® |
Einstellbereich | Bis zu 100:1 |
Diagnose | Erweiterte Selbstdiagnose (Impulsleitungsblockade, elektronische Fehler) |
Datenprotokollierung | Integrierter Logger (>65.000 Werte mit Zeitstempeln) |
Benutzeroberfläche | Lokales LCD-Klartext-Display mit Hintergrundbeleuchtung und magnetischen Drucktasten (sichere Einstellung ohne Öffnen des Gehäuses) |
Kommunikationsprotokolle | HART® (unterstützt Fernkonfiguration und Integration in Anlagenverwaltungssysteme) |
Gehäuse / Konstruktion | Robustes Gehäuse aus Aluminiumguss oder Edelstahl |
Schutzarten | IP66, IP67, IP69K (je nach Konfiguration) |
Sicherheitskonformität | SIL 2 / SIL 3 (IEC 61508 / 61511) |
Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche | ATEX, IECEx, FM (Explosionsschutz für explosionsgefährdete Bereiche) |
Anwendungen | Durchflussmessung (Blende, Venturi, Staurohr); Füllstands- und Grenzstandmessung (offene/geschlossene Tanks); Filter- und Pumpenüberwachung; Absolut-/Relativdruckmessung |
Industrien | Öl & Gas, Chemie, Petrochemie, Energieerzeugung, Pharmazie |
Vorteile | Extreme Genauigkeit, reduzierter Wartungsaufwand, prädiktive Diagnose, hohe Sicherheitsstandards |
Besondere Vorteile | Robustheit des Keramiksensors, große Konfigurationsflexibilität, globale Zertifizierungen, Kosteneinsparungen über die gesamte Lebensdauer |
Der leistungsstarke Mikroprozessor des Messumformers verarbeitet dieses Signal und wendet umfassende Temperaturkompensations- und Linearisierungsalgorithmen an, um einen außergewöhnlich genauen und stabilen Ausgang zu erzeugen. Diese fortschrittliche Technologie bietet mehrere wichtige Leistungsvorteile:
Außergewöhnliche Genauigkeit: Das Gerät erreicht eine bemerkenswerte Referenzgenauigkeit von bis zu ±0,055%, was es zu einem der präzisesten Messumformer auf dem Markt macht. Dies stellt sicher, dass selbst die kleinsten Änderungen im Prozess erkannt und für eine optimale Steuerung kommuniziert werden.
Hervorragende Langzeitstabilität: Die inhärente Robustheit des Keramiksensors und die fortschrittliche Signalverarbeitung minimieren die Langzeitdrift drastisch. Dies führt zu deutlich längeren Kalibrierintervallen, reduziertem Wartungsaufwand und geringeren Gesamtbetriebskosten über die Lebensdauer des Instruments.
Hohe Belastbarkeit: Der Keramiksensor ist außergewöhnlich beständig gegen dynamische Druckspitzen, Verstopfungen und aggressive Medien, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Dampfmessung oder Prozesse mit viskosen oder korrosiven Flüssigkeiten macht.
Der SITRANS P DS III ist auf Intelligenz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Das Modell 7MF4433-1DA02-2AB6-Z enthält typischerweise eine Flanschmontage und einen 4-20 mA HART-Ausgang.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Umfassende Sicherheitszertifizierungen: Dieser Messumformer ist so konzipiert, dass er die höchsten Sicherheitsintegritätslevel erfüllt und die SIL 2 und SIL 3 Zertifizierung gemäß IEC 61508/61511 für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Systemen (SIS) erreicht. Er trägt auch globale Explosionsschutzzertifizierungen wie ATEX, IECEx und FM für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Erweiterte Diagnose und Datenprotokollierung: Über die grundlegende Messung hinaus verfügt das Gerät über eine leistungsstarke Selbstdiagnose, die den Zustand des Messumformers und des Prozesses überwacht und Probleme wie Impulsleitungsblockaden oder elektronische Fehler erkennt. Es enthält auch einen integrierten Datenlogger, der über 65.000 Messwerte mit Zeitstempeln speichern kann, was für die Fehlersuche und Prozessoptimierung von unschätzbarem Wert ist.
Benutzerfreundliche Schnittstellen: Die Konfiguration wird durch eine intuitive lokale Schnittstelle mit einem Klartext-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und magnetischen Drucktasten vereinfacht, wodurch eine sichere Einstellung ohne Öffnen des Gehäuses möglich ist. Es unterstützt das HART-Protokoll vollständig für die Fernkonfiguration und Integration in Anlagenverwaltungssysteme.
Robuste Konstruktion: Der Messumformer ist in einem robusten, korrosionsbeständigen Gehäuse aus Aluminiumguss oder Edelstahl mit Schutz bis zu IP66, IP67 oder IP69K untergebracht und übersteht raue Außen- und Waschumgebungen.
Unübertroffene Flexibilität: Mit einem großen Einstellbereich (bis zu 100:1) und einer großen Auswahl an Materialien, Flanschanschlüssen und Ausgangsoptionen kann der Messumformer präzise auf eine Vielzahl spezifischer Anwendungsanforderungen zugeschnitten werden.
Der Siemens SITRANS P DS III 7MF4433-1DA02-2AB6-Z ist die bevorzugte Lösung für kritische Differenzdruckmessungen, einschließlich:
Präzise Durchflussmessung: Unter Verwendung von Primärelementen wie Blenden, Venturi-Rohren oder Staurohren.
Flüssigkeitsfüllstand- und Grenzstandmessung: in offenen und geschlossenen Tanks unter hohen Temperaturen und Drücken.
Filter- und Pumpenüberwachung: Zur Anzeige des Verstopfungsstatus und zur Vermeidung von Schäden.
Absolut- und Relativdruckmessung: Mit entsprechender Konfiguration.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Siemens SITRANS P DS III Modell 7MF4433-1DA02-2AB6-Z nicht nur ein Instrument, sondern ein Eckpfeiler der modernen industriellen Automatisierung ist. Seine Mischung aus höchster Genauigkeit, robuster Keramiksensortechnologie, fortschrittlicher Intelligenz und höchsten Sicherheitszertifizierungen macht es zu einem unverzichtbaren Vorteil für Ingenieure, die die Prozesszuverlässigkeit, -sicherheit und -effizienz maximieren möchten.
Bitte kontaktieren Sie Sean unter 13032169980
Firmenwebsite:https://www.shgongboshi.com/contactus.html