DerEndress+Hauser Deltabar PMC51Bist ein robuster und zuverlässiger Differenzdruck-Messumformer, der für die kontinuierliche Messung von Füllstand, Durchfluss und Druck in verschiedenen industriellen Anwendungen konzipiert wurde. Als Teil des umfassenden Druckmessportfolios von Endress+Hauser kombiniert dieses Gerät bewährte Keramiksensortechnologie mit praktischer Funktionalität, um genaue und stabile Messungen unter anspruchsvollen Prozessbedingungen zu liefern. Der Messumformer eignet sich besonders für Anwendungen in der Wasser- und Abwasseraufbereitung, der chemischen Verarbeitung, der Lebensmittel- und Getränkeproduktion sowie der allgemeinen industriellen Automatisierung, bei denen Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit wesentliche Faktoren sind.
Das Herzstück des Deltabar PMC51B ist die charakteristische Keramiksensortechnologie von Endress+Hauser, die für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Langzeitstabilität bekannt ist. Der Sensor arbeitet nach dem kapazitiven Messprinzip, bei dem zwei Keramikmembranen eine kapazitive Zelle bilden. Wenn Differenzdruck angelegt wird, verändert die geringfügige Auslenkung der Membran die Kapazität zwischen den Elektroden, die präzise gemessen und in einen genauen Druckwert umgewandelt wird. Das Keramikmaterial bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion, Abrieb und chemische Angriffe und eignet sich daher für den Umgang mit aggressiven Medien und Anwendungen mit Partikeln oder viskosen Flüssigkeiten. Die geschweißte Konstruktion des Sensors gewährleistet die vollständige Isolation der Messzelle vom Prozessmedium, wodurch potenzielle Leckstellen eliminiert und ein wartungsfreier Betrieb gewährleistet werden.
Der Deltabar PMC51B bietet eine Messgenauigkeit von bis zu ±0,5 % des gewählten Messbereichs mit ausgezeichneter Langzeitstabilität und minimaler Drift im Laufe der Zeit. Das Gerät verfügt über einen weiten Messbereich von 0-100 mbar bis 0-40 bar und erfüllt damit verschiedene Anwendungsanforderungen. Sein kompaktes und leichtes Design ermöglicht eine einfache Installation an Orten mit begrenztem Platzangebot, während das drehbare LCD-Display (350° Drehung) ein klares Ablesen aus jedem Blickwinkel ermöglicht. Der Messumformer ist mit einer intuitiven Zwei-Tasten-Bedienung für die lokale Konfiguration ausgestattet, ohne dass das Gehäuse geöffnet werden muss, wodurch die Schutzart IP66/IP67 erhalten bleibt. Das Gerät unterstützt das 4-20 mA HART-Kommunikationsprotokoll und ermöglicht so Fernkonfiguration, -überwachung und -diagnose über Endress+Hauser FieldCare oder andere Asset-Management-Systeme.
Der PMC51B ist mit einem robusten Edelstahlgehäuse konstruiert und für raue Industrieumgebungen ausgelegt. Die Prozessanschlüsse sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Edelstahl 316L, Hastelloy C4 und Monel, wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen Prozessmedien gewährleistet ist. Der Messumformer bietet mehrere Montageoptionen, darunter die direkte Montage an Prozessanschlüssen, die Oberflächenmontage oder die Wandmontage mit optionalen Halterungen. Das Gerät behält eine zuverlässige Leistung über einen erweiterten Temperaturbereich von -40 bis 100°C für Prozessmedien und -40 bis 85°C für Umgebungsbedingungen bei. Sein robustes Design umfasst Schutz vor Überdruck und Verpolung, wodurch Betriebssicherheit und Geräteschutz gewährleistet werden.
Der Messumformer zeichnet sich in zahlreichen Anwendungen aus, darunter die hydrostatische Füllstandmessung in offenen oder geschlossenen Tanks, die Durchflussmessung durch Primärelemente wie Blenden und die Differenzdrucküberwachung über Filtern, Pumpen und Rohrleitungen. Bei Füllstandmessanwendungen bietet er eine zuverlässige Leistung, selbst bei Grenzflächenmessungen zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten. Für die Durchflussmessung ermöglicht die eingebaute Quadratwurzelextraktionsfunktion die direkte Durchflussratenberechnung. Die Keramiksensortechnologie des Geräts eignet sich besonders für Anwendungen mit Verstopfungsneigung, kristallisierenden Medien oder abrasiven Schlämmen, bei denen herkömmliche Metallmembransensoren versagen könnten.
Der Deltabar PMC51B erfüllt internationale Standards und trägt die erforderlichen Zertifizierungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX, IECEx) und Industrieumgebungen. Obwohl er als Allzweck-Messumformer und nicht für sicherheitsgerichtete Systeme konzipiert ist, bietet er eine zuverlässige Leistung für Standard-Sicherheitsanforderungen in industriellen Umgebungen. Das Gerät entspricht den einschlägigen Industriestandards und bietet zusätzliche Optionen für sanitäre Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, bei denen hygienisches Design und Reinigbarkeit erforderlich sind.
Der Messumformer ist für eine einfache Installation mit flexiblen Montageoptionen und einfachen elektrischen Anschlüssen konzipiert. Die inhärente Stabilität und Beständigkeit des Keramiksensors gegenüber Prozessmedien minimieren den Wartungsaufwand und senken die Gesamtbetriebskosten. Bei Bedarf an Wartung erleichtern die intuitive Benutzeroberfläche und die umfassenden Diagnosefunktionen eine schnelle Fehlersuche und minimieren Ausfallzeiten. Das Design des Geräts ermöglicht eine einfache Nullpunktkalibrierung und Messbereichsanpassung ohne Spezialwerkzeuge oder umfangreiche Schulungen.
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produktname | Endress+Hauser Deltabar PMC51B Differenzdruck-Messumformer |
| Anwendungsbereiche | Wasser- und Abwasseraufbereitung, chemische Verarbeitung, Lebensmittel- und Getränkeproduktion, allgemeine industrielle Automatisierung |
| Messtyp | Differenzdruck, Füllstand, Durchfluss, Druck |
| Messprinzip | Kapazitiver Keramiksensor: Zwei Keramikmembranen bilden eine kapazitive Zelle; Differenzdruck verursacht Kapazitätsänderung, umgewandelt in Druckmesswert |
| Sensorfunktionen | - Keramikmaterial beständig gegen Korrosion, Abrieb und Chemikalien - Geschweißte Konstruktion isoliert Messzelle von Prozessmedien, wartungsfrei - Geeignet für partikelhaltige, viskose oder aggressive Medien |
| Messbereich | 0–100 mbar bis 0–40 bar |
| Genauigkeit | ±0,5 % vom Messbereich |
| Langzeitstabilität | Ausgezeichnet, minimale Drift |
| Anzeige & Bedienung | Drehbares LCD-Display (350° Drehung), intuitive Zwei-Tasten-Bedienung vor Ort |
| Kommunikationsprotokoll | 4–20 mA HART; unterstützt Fernkonfiguration, -überwachung und -diagnose über FieldCare oder andere Asset-Management-Systeme |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Prozessanschlussmaterialien | Edelstahl 316L, Hastelloy C4, Monel |
| Montageoptionen | Direkter Prozessanschluss, Oberflächenmontage, Wandmontage (optionale Halterungen) |
| Betriebstemperatur | Prozessmedien: -40 bis 100°C Umgebung: -40 bis 85°C |
| Schutz & Sicherheit | IP66/IP67, Überdruckschutz, Verpolungsschutz |
| Anwendungsszenarien | - Hydrostatische Füllstandmessung in offenen/geschlossenen Tanks - Durchflussmessung über Primärelemente (Blenden) mit Quadratwurzelextraktion - Differenzdrucküberwachung über Filtern, Pumpen und Rohrleitungen - Grenzflächenmessung von nicht mischbaren Flüssigkeiten - Anwendungen mit Verstopfung, Kristallisieren oder abrasiven Schlämmen |
| Zertifizierungen | ATEX, IECEx; konform mit Industriestandards; optionales Sanitärdesign für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie |
| Wartung | Stabiler und langlebiger Keramiksensor minimiert die Wartung; intuitive Benutzeroberfläche und Diagnosefunktionen; einfache Nullpunktkalibrierung und Messbereichsanpassung |
| Zusammenfassung | Robuster und zuverlässiger Keramiksensor, benutzerfreundliche Bedienung, breite Anwendungsvielfalt; ideal für kostengünstige, wartungsarme industrielle Differenzdruckmessung |
Der Endress+Hauser Deltabar PMC51B stellt eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Differenzdruckmessung in verschiedenen industriellen Prozessen dar. Seine Kombination aus robuster Keramiksensortechnologie, benutzerfreundlichem Design und Anwendungsflexibilität macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwender, die eine zuverlässige Leistung ohne die Komplexität von Premiummodellen suchen. Ob in Wasseraufbereitungsanlagen, chemischen Verarbeitungsbetrieben oder allgemeinen Industrieanwendungen eingesetzt, der PMC51B liefert konsistente und genaue Messungen und bietet gleichzeitig einen geringen Wartungsaufwand und langfristige Zuverlässigkeit. Seine Vielseitigkeit und Haltbarkeit machen ihn zu einer praktischen Wahl für Ingenieure und Techniker, die eine vertrauenswürdige Druckmesslösung suchen, die Leistung und Erschwinglichkeit in Einklang bringt.
Bitte kontaktieren Sie Sean unter 13032169980
Firmenwebsite:https://shanghaixiangjing.gys.cn/company-information.html