Die Elektroantriebe der FFC EFX-D/Q Serie sind fortschrittliche explosionsgeschützte Lösungen, die für die präzise Mehrweg-Ventilsteuerung in gefährlichen Umgebungen konzipiert wurden. Mit der Frequenzumrichtertechnologie (FU) bieten diese intelligenten Antriebe einen reibungslosen, energieeffizienten Betrieb und erfüllen gleichzeitig strenge Sicherheitsstandards (ATEX/IECEx). Sie sind aus hochfesten Materialien gefertigt und mit integrierten Diagnosesystemen ausgestattet, um eine zuverlässige Leistung in der Öl- und Gas-, Chemie- und Energieerzeugungsindustrie zu gewährleisten.
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Stromversorgung | AC380V/415V/480V (3-phasig) |
Ausgangsdrehmoment | 200N·m - 5000N·m (modellabhängig) |
Steuerungsmodus | Frequenzumrichter (FU) / Analogsignal |
Schutzart | IP68 (explosionsgeschützt: Ex d IIB T4 Gb) |
Betriebstemperatur | -40°C bis 85°C |
Drehwinkel | Mehrweg (0°-360° einstellbar) |
Kommunikation | Modbus TCP/IP, PROFIBUS DP |
Gehäusematerial | Edelstahl 316L |
Explosionsgeschützte Ausführung: ATEX/IECEx-zertifiziert für gefährliche Bereiche der Zone 1 & 21.
Frequenzumrichter: Präzise Drehzahleinstellung (0,1-100 U/min) für eine optimale Durchflussregelung.
Intelligente Diagnose: Echtzeitüberwachung von Drehmoment, Temperatur und Zyklenzahl.
Hohe Haltbarkeit: Edelstahlgehäuse widersteht korrosiven Umgebungen.
Energieeffizienz: FU-Antrieb reduziert den Stromverbrauch um bis zu 30 %.
Unterstützung mehrerer Protokolle: Kompatibel mit gängigen industriellen Automatisierungssystemen.
Öl & Gas: Ventilsteuerung in Pipelines auf Offshore-/Onshore-Bohranlagen.
Chemische Werke: Sicherer Betrieb in explosionsgefährdeten Verarbeitungseinheiten.
Energieerzeugung: Automatisierung von Kessel-/Turbinenventilen.
Pharmazeutische Industrie: Sterile Flüssigkeitssteuerung mit Explosionsschutz.
Kommunales Gas: Fernbetätigung von Mehrwegventilen in der städtischen Gasverteilung.
Telefon: +8615000725058 (WeChat/WhatsApp unterstützt)
E-Mail: edward.zhao@gongboshi.com
Website: https://www.shgongboshi.com/contactus.html