Wuzhong Instrument verwendet den 6S-Managementmodus der schlanken Produktion, um sich in der Herstellung hochpräziser Regelventile zu übertreffen. Unser Fokus liegt auf der Nutzung der Geräteautomatisierung als Grundlage, ergänzt durch fortschrittliche multifunktionale Durchflussteststände sowie Inspektions- und Testgeräte für sorgfältige Bewertungen.
Unser Unternehmen erstreckt sich über 2.000 Quadratmeter und beherbergt 12 Labore verschiedener Art. Diese Einrichtungen sind mit über 2.000 Sätzen verschiedener experimenteller und Testgeräte ausgestattet, die auf verschiedene Arbeitsbereiche zugeschnitten sind. Diese umfassende Ausstattung ist von entscheidender Bedeutung, um die gleichbleibende und zuverlässige Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.
Wuzhong hat die umfassende integrierte Anwendung von 4CP + MES + ERP + Services verstärkt. Darüber hinaus haben wir das Manufacturing Execution System, das digitale Produktdesign-Tool, das Produktlebenszyklus-Managementsystem, das interne Internet der Dinge und das Datenerfassungssystem für den Produktionsprozess entwickelt. Wir haben auch das industrielle Datensicherheitssystem, die Fabriksimulationsmodelldatenbank, das visualisierte Überwachungssystem für den Produktionsprozess, die dynamische Qualitätsüberwachung und -kontrolle, die flexible Logistik, die automatische Montage und die Produktionsprozesssimulation eingerichtet. Dies hat zur Bildung des neuen Regelventil-Herstellungssystems geführt, das sich auf die intelligente Fertigung konzentriert und sich auf fortschrittliche Fertigungstechnologie stützt.
Gehäuseausführung | 2-Wege |
Durchflusscharakteristik | Modifizierter gleichprozentiger, linearer Verlauf |
Gehäusekonstruktion | Kurze Bauform |
Maximaler Strom | 30 VDC Konformitätsspannung |
Regelbereich | 0-100% |
Leistung | 0,2-2,2 kW |
Weichmaterialien | Buna-N / Fluorsilikon |
Montageposition | Aufrecht, Kondensatablass nach unten |
Zubehör | Magnetventil |
Betriebsmedien | Luft/Gas/Flüssigkeit |
In der Ölraffinerie, der Erdöl- und Petrochemie, der Kohlechemie, der Feinchemie (Salz-Chlor-Alkali, Harz), der LNG-Industrie, dem Umweltschutz und den Wasseraufbereitungssystemen, der Medizin- und Biochemie, der Metallurgie (Stahl, Polysilizium, Silizium)-Industrie, der Energiewirtschaft, der Gerätebauindustrie, der Öl- und Gasförderung, -lagerung und -transportindustrie, der neuen Energie- und neuen Materialindustrie, der Offshore-Plattform- und Unterwasserventilindustrie usw.