Product positioning:For advanced process and custody transfer (CT) applications
Analogue outputs:4...20 mA
Ultra-low and high-temperature media:-200...+400°C
Maximum pressure:200 barg
Discrete outputs:Limit switches, Pulse, Frequency, Status
Measurement principle:Coriolis
Connectivity:Flange
Grundinformation
Place of Origin:China
Markenname:Krohne
Model Number:OPTIMASS 6400
Zahlung und Versand AGB
Delivery Time:90 work days
Payment Terms:T/T
Galerie
Neuer Krohne OPTIMASS 1400 2400 6400 Industrielle Prozessleittechnik Coriolis-Massedurchflussmesser Durchflussmesser für Öl Gas Chemie
Produkt-Beschreibung
Krohne OPTIMASS 6400: Eine hervorragende Wahl für industrielle Messungen
Produkteinführung
Der Krohne OPTIMASS 6400 ist ein Hochleistungs-Coriolis-Massedurchflussmesser, der für komplexe industrielle Messszenarien konzipiert wurde. Basierend auf einer fortschrittlichen Doppel-Biege-Rohrstruktur verwendet er modernste Messtechnologie, um Schlüsselparameter wie Massenstrom, Dichte und Temperatur von Flüssigkeiten präzise zu messen und zuverlässige Datenunterstützung für die industrielle Produktion bereitzustellen.
Eigenschaften
Hochpräzise Messung: Die Messgenauigkeit kann ±0,05 % erreichen und liefert unter verschiedenen komplexen Arbeitsbedingungen stabil genaue Daten, wodurch der stabile und effiziente Betrieb des Produktionsprozesses gewährleistet wird.
Breite Temperaturspanne: Er kann extremen Temperaturumgebungen von -200 °C bis +400 °C standhalten. Ob es sich um tiefkaltes Flüssigerdgas oder Hochtemperatur-Prozessflüssigkeiten handelt, er funktioniert normal.
Starke Störfestigkeit: Er verwendet die Entrained Gas Management (EGM™)-Technologie. Selbst wenn das Medium eine große Menge an Gas enthält, kann er kontinuierliche und genaue Messungen aufrechterhalten, ohne von komplexen Strömungsmustern beeinflusst zu werden.
Multi-Protokoll-Kommunikation: Er unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle wie HART 7, Modbus und Profibus-PA/DP, was die Integration in verschiedene Steuerungssysteme zur Fernüberwachung und Dateninteraktion erleichtert.
Anwendungen
Weit verbreitet in Branchen wie Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke sowie Energie. In der chemischen Produktion steuert er präzise die Menge der Rohstoffzugabe; im Öl- und Gasbereich realisiert er die eichpflichtige Übergabemessung; in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gewährleistet er den genauen Anteil der Produktbestandteile; in der Energiewirtschaft hilft er bei der Überwachung des Flusses von Medien wie Dampf und Wasser und verbessert so die Produktionseffizienz und Produktqualität.