logo

Was ist ein Steuerventil? Wie werden Steuerventile eingeteilt?

October 17, 2024

Neueste Unternehmensnachrichten über Was ist ein Steuerventil? Wie werden Steuerventile eingeteilt?

Das Regelventil besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: dem Stellantrieb und dem Ventilkörper (siehe Abbildung unten). Der Stellantrieb ist die Antriebsvorrichtung des Regelventils, die entsprechend der Größe des Eingangssignaldrucks den entsprechenden Schub erzeugt, so dass der Stellantrieb die entsprechende Verschiebung erzeugt und somit die Spindel des Regelventils antreibt. Der Ventilkörper ist einer der Hauptbestandteile des Regelventils, der in direktem Kontakt mit dem Medium steht, und unter dem Impuls des Stellantriebs kann die Durchflussrate (Temperatur oder Druck) durch Ändern des Drosselbereichs des Regelventils angepasst werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Was ist ein Steuerventil? Wie werden Steuerventile eingeteilt?  0


Definition des Regelventils

Die International Electrotechnical Commission (IEC) definiert ein Regelventil als "ein Endelement in einem industriellen Prozessleitsystem, das aus einer kraftbetriebenen Vorrichtung besteht, die aus einer Ventilkörperkomponente mit einer internen Komponente zur Änderung der Fluidflussrate des Prozesses besteht und mit einem oder mehreren Stellantrieben verbunden ist. Die Stellantriebe werden verwendet, um auf Signale zu reagieren, die vom Steuerelement gesendet werden."

Klassifizierung von Regelventilen

1. Betriebsdruckklasse

Regelventile werden entsprechend der Druckbewertung des Arbeitsmediums wie folgt kategorisiert:

  • Vakuumventil: Ventile mit einem Arbeitsdruck, der niedriger ist als der atmosphärische Standarddruck.
  • Niederdruckventil: Ventile mit Nenndruck PN<1,6 MPa.
  • Mitteldruckventil: Ventile mit Nenndruck PN2,5~6,4 MPa.
  • Hochdruckventil: Ventile mit Nenndruck PN10~80 MPa.
  • Ultrahochdruckventil: Ventile mit Nenndruck PN>100 MPa.

2. Energiebeschaffungsmethode

Regelventile werden je nach den verschiedenen Arten der Energiebeschaffung hauptsächlich in pneumatische Regelventile, elektrische Regelventile und hydraulische Regelventile unterteilt. Sie bestehen aus Ventilkomponenten + Stellantriebskomponenten, der Unterschied liegt in der Art des Stellantriebs mit den pneumatischen Regelventilen mit pneumatischen Stellantrieben, elektrische Regelventile sind mit elektrischen Stellantrieben konfiguriert, hydraulische Regelventile sind mit hydraulischen Stellantrieben konfiguriert.

Gegenwärtig sind pneumatische Regelventile immer noch die am häufigsten verwendeten Regelventilprodukte, aber mit den rasanten Veränderungen in der Elektroniktechnologie sind elektrische Regelventile mit elektrischen Stellantrieben aufgrund ihres einfachen Zugangs zu Energie immer mehr Anwendungen und Popularisierung unterworfen, und es gibt einen Trend, die pneumatischen Regelventile zu übertreffen.

3. die Ventilaktionsart

Regelventile werden seit ihrer Entstehung in zehn Produktkategorien entwickelt, wir teilen die zehn Kategorien von Regelventilen normalerweise entsprechend den verschiedenen Aktionsarten in Ventile der Geradwegklasse und Ventile der Winkelwegklasse ein, die im Folgenden detailliert kategorisiert sind:

Hubkategorie 10 Hauptkategorien des Regelventiltyps
Linearhubventil (Ventilschaftauf- und -abbewegung) 1. Einsitz-Regelventil
2. Doppelsitz-Regelventil
3. Manschetten-Regelventil
4. Winkelventil
5. Dreiwegeventil
6. Membranventil
Drehventil (Ventilschaft 90 ° Drehbewegung) 7. Kugelhahn
8. Absperrklappe
9. Exzenter-Drehventil
10. Multifunktions-Regelventil

4. Betriebstemperatur

Regelventile werden je nach der Arbeitstemperatur des Mediums (T) in folgende Kategorien unterteilt:

  • 1, Hochtemperaturventil: T > 450 °C Ventil
  • 2, Mitteltemperaturventil: 120 °C ≤ T ≤ 450 °C Ventil
  • 3, Normaltemperaturventil: -40 °C ≤ T ≤ 120 °C Ventil
  • 4, Niedertemperaturventil: -100 °C ≤ T ≤ -40 °C Ventil
  • 5, Ultra-Niedertemperaturventil: T< -100 °C Ventil

Weitere spezielle Regelventilprodukte>>

  • 1. Niedertemperatur-, Tiefkältemedien-Ultra-Niedertemperatur-Regelventil: Medientemperatur ≤ -196 °C;
  • 2. Ultra-Kleinststrom-Regelventil: Durchflusskoeffizient Kv ≤ 0,001;
  • 3. Winziges Druck-Selbstbetätigungsventil: Steuerdruck 0,0002 MPa;
  • 4. Anti-Festfress-Hochtemperatur-Absperrklappe für Rauchgas (Säureproduktion) mit einem Kaliber von bis zu DN3600;
  • 5. Hochdruck-Kleinststrom-Regelventil (P4-Ventil): Δ P16 ~ 45 MPa, Kv ≤ 0,08;
  • 6. Absperrventil: Leckrate der Hartdichtung von 10-7, Absperrdifferenzdruck ≤ PN;
  • 7. Notfallventil: 0,2 Sekunden einstellbar;
  • 8. Leicht zu kristallisierendes, leicht zu verstopfendes Medien-Spezialventil für Industrie und Bergbau (Natriummedienventil)
  • 9. Korrosionsbeständiges Ventil-Legierungsventil: 904L, Nr. 20-Legierung, Hastelloy und andere Regelventile.
  • 10. Erosionsbeständiges Ventil: Hüttenbergbau-Spezial-Verschleißschutz-Regelventile, Kohleschlamm-Spezial-Verschleißschutz-Erosion, erosionsbeständiges Schwarzwasser-Ventil, Schlackenauslassventil;
  • 11. Synthetisches Ammoniak-Hochdruck-Regelventil, Harnstoff-Hochdruck-Regelventil (P4-Ventil), Melamin-Regelventil.

Schlüsselpunkt: Pneumatisches Regelventil, Elektrisches Regelventil.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Edward Zhao
Telefon : +8615000725058
Zeichen übrig(20/3000)