Das pneumatische Doppelsitz-Steuerventil hat eine Doppelnummer-Lenkstruktur, die mit einem Mehrspring-Aufnahme- und Ausführungsmechanismus ausgestattet ist.Pneumatisches Zwischenschirm-Doppelsitz-Steuerventil hat die Vorteile einer kompakten Struktur, leichtes Gewicht, empfindliche Wirkung, große Kapazität, präzise Durchflussmerkmale, leicht zu demontieren usw.Flüssigkeit, Dampf und andere Prozessparameter wie Druck, Durchfluss, Temperatur, Flüssigkeitsgehalt bei einem bestimmten Wert.Pneumatische Zwischenschirm-Doppelsitz-Steuerventile eignen sich besonders für große Differenzdruck, lassen Leckage ist auch größere und nicht sehr saubere Medien Gelegenheiten.Kraftwerke und andere Abteilungen der industriellen Steuerung, hauptsächlich Gas, Flüssigkeit, Dampf und andere Medien.
(A) Pneumatische Doppelsitzregelungsventilfehler
(i) Das Steuerventil funktioniert nicht.
Fehlererscheinungen und -ursachen sind wie folgt:
1Kein Signal, keine Gasquelle.
- Gasquelle nicht offen
- aufgrund der Gasquelle, die Wasser im Winter Eis enthält, was zu verstopften Kanälen oder Filtern führt, Drucksenkende Ventilversperrungen.
- Kompressorfehler;
- Kompressorfehler.
- Leckage des Hauptrohles der Luftquelle.
2Es gibt eine Gasquelle, kein Signal.
- Ausfall des Reglers;
- Leckage des Signalrohrs;
- Leckage des Signalrohrs
- Leckage von Positionsbälgen;
- Schäden an der Regulierungsnetzdiaphragma.
3Keine Luftzufuhr zum Positionierer.
- Filterverstopfung;
- Drucksenkende Ventilfehler I Leckage oder Verstopfung der Rohre.
4Positioner hat eine Luftquelle, keine Ausgabe.
Das Gasloch des Positioners ist blockiert.
5. Signal, keine Aktion.
- Die Ventilspule fällt ab.
- Ventilspule und Ventilschiene oder mit verstopftem Ventilsitz;
- Ventilstiel gebogen oder gebrochen;
- Gefrierter oder Koksblockschmutz auf der Ventilsitzspule;
- Die Aktuatorfeder ist verrostet, weil sie lange nicht benutzt wurde.
Das Schleifen ist nicht nur der mechanische Prozess von Schleifstoffen auf Metall, sondern hat auch eine chemische Wirkung.so beschleunigt sich der Schleifvorgang.
- Die Wirkung des Steuerventils ist nicht stabil.
Fehlererscheinungen und -ursachen sind wie folgt:
(1) Der Gasdruck ist instabil.
- Kompressorkapazität zu gering;
- Drucksenkende Ventilfehler.
2Signaldruckinstabilität.
- Die Zeitkonstante des Steuerungssystems (T = RC) ist nicht geeignet.
- Die Reglerleistung ist nicht stabil.
3Der Druck der Gasquelle ist stabil und der Signaldruck ebenfalls stabil, aber die Wirkung des Steuerventils ist immer noch instabil.
- Das Kugelventil des Verstärkers im Positionierer ist aufgrund von Verschleiß von Schmutz nicht dicht und bei besonders hohem Gasverbrauch tritt eine Ausgangsschwingung auf.
- Die Positionerverstärkerdüse ist nicht parallel, die Düse kann nicht abgedeckt werden.
- Leckage von Ausgangsrohren und Leitungen;
- Die Steifigkeit des Aktoransatzes ist zu gering;
- Der Reibungswiderstand bei der Bewegung des Ventilstammes ist groß, und im Kontaktbereich mit der Phase besteht eine Verstopfung.
(C) Vibration des Steuerventils
Fehlererscheinungen und -ursachen sind wie folgt:
1Das Steuerventil vibriert in jedem Öffnungsgrad.
- Unterstützung der Instabilität;
- Vibrationsquelle in der Nähe;
- Ventilspule und Auskleidung abnutzen.
2- Steuerung der Ventilvibration in der Nähe der vollständig geschlossenen Position.
- Ein großes, häufig in kleinen Öffnungen verwendetes Steuerventil;
- Ein-Sitzventil mit mittlerer Durchflussrichtung gegenüber der Schließrichtung.
(D) die Wirkung des Steuerventils ist langsam
Ein langsames Phänomen und die Gründe sind wie folgt:
1Die Ventilstiel wird nur in eine Richtung geleitet, wenn die Aktion langsam ist.
- Verletzungen des Diaphragmas eines pneumatischen Dünnschichtantriebs;
- Aktor in der Dichtungsleckage.
2Die Ventilstiel in der Wechselwirkung sind langsames Phänomen.
- der Ventilkörper ist mit klebrigem Material verstopft;
- Verschlechterung und Verhärtung von PTFE-Verpackungen oder Trocknung von Schmiermitteln für Graphit- und Asbestverpackungen;
- Die Verpackung ist zu eng, die Reibungsfestigkeit steigt;
- hoher Reibungswiderstand aufgrund der nicht geraden Ventilstiel;
- Auch ein pneumatisches Steuerventil ohne Positionierer kann zu langsamer Funktion führen.
(E) Erhöhte Leckage des Steuerventils
Die Ursachen für Leckagen sind wie folgt:
1- Große Leckage, wenn das Ventil vollständig geschlossen ist.
- Die Ventilspule ist abgenutzt, es gibt ein schweres Leck.
- Das Ventil ist nicht so eingestellt, dass es sich schließt.
2Das Ventil kann nicht in die vollständig geschlossene Position gelangen.
- der mittlere Druckunterschied ist zu groß, die Steifigkeit des Aktoransatzes gering, das Ventil ist nicht fest geschlossen;
- Fremdstoffe im Ventil;
- Zersplitterung.
(F) der verstellbare Durchflussbereich wird kleiner
Der Hauptgrund dafür ist, daß die Spule klein korrodiert ist, so daß der einstellbare Fluss größer wird.
Wenn Sie das Ausfallphänomen des pneumatischen Steuerventils und die Gründe verstehen, können Sie Maßnahmen zur Lösung des Problems ergreifen.