logo
Nachricht senden

Pneumatische Steuerventile vom Anfang an, von der Installation bis zur Wartung!

December 31, 2024

Neueste Unternehmensnachrichten über Pneumatische Steuerventile vom Anfang an, von der Installation bis zur Wartung!

Das pneumatische Steuerventil ist eines der industriellen Prozesskontrollinstrumente, das in Erdöl-, Chemie-, Elektrizitäts-, Metallurgie- und anderen Industrieunternehmen weit verbreitet ist. Das Steuerventil für die chemische Produktion ist im Regulierungssystem von wesentlicher Bedeutung. Es besteht aus industriellen Automatisierungssystemen und ist ein wichtiges Bindeglied, z. B. zur Automatisierung von Produktionsprozessen mit Händen und Füßen.

 

Funktionsprinzip

 

Das pneumatische Steuerventil besteht aus Druckluft als Stromquelle, dem Zylinder als Aktuator und mit Hilfe eines elektrischen Ventilstellungsreglers, eines Konverters, eines Magnetventils, eines Halteventils und anderer Zubehörteile zum Antrieb des Ventils, um die Umschaltung oder Proportionaleinstellung zu realisieren. Empfangen von Steuersignalen für industrielle Automatisierungssteuerungssysteme, um die Einstellung der Rohrleitungsmedien abzuschließen: Durchfluss, Druck, Temperatur und andere Prozessparameter. Das pneumatische Steuerventil zeichnet sich durch einfache Steuerung, schnelle Reaktion und Eigensicherheit aus, ohne dass zusätzliche Explosionsschutzmaßnahmen erforderlich sind.

 

 

Funktionsprinzip eines pneumatischen Steuerventils

 

neueste Unternehmensnachrichten über Pneumatische Steuerventile vom Anfang an, von der Installation bis zur Wartung!  0

Pneumatische Steuerventile bestehen normalerweise aus pneumatischen Stellantrieben und Steuerventilen, die mit der Installation und Inbetriebnahme verbunden sind. Pneumatische Stellantriebe können in einfachwirkende und doppeltwirkende unterteilt werden. Zwei Arten einfachwirkender Stellantriebe verfügen über Rückstellfedern, doppeltwirkende Stellantriebe dagegen nicht habe Rückstellfedern. Einfachwirkender Aktuator, der bei Ursprungsverlust oder plötzlichem Ausfall automatische Referenzierung des Ventils anfänglich in den geöffneten oder geschlossenen Zustand versetzen kann.

 

Das pneumatische Steuerventil verfügt über zwei Arten von Wirkungsformen: Gas-offener Typ und Gas-geschlossener Typ, d Der Aktor und die Ventilzustandsstruktur können auf unterschiedliche Weise realisiert werden.

 

 

Funktionsweise eines pneumatischen Steuerventils

 

 

Luftoffener Typ (normalerweise geschlossener Typ) liegt vor, wenn der Luftdruck auf den Membrankopf zunimmt, das Ventil in Richtung einer Vergrößerung der Öffnung wirkt und wenn die Obergrenze des Eingangsluftdrucks erreicht ist, befindet sich das Ventil vollständig offener Zustand. Wenn umgekehrt der Luftdruck abnimmt, bewegt sich das Ventil in Schließrichtung, und wenn keine Luft zugeführt wird, ist das Ventil vollständig geschlossen. Üblicherweise nennen wir das luftöffnende Regelventil das Fehlerschließventil.

Der luftgeschlossene Typ (normalerweise offener Typ) arbeitet in genau der entgegengesetzten Richtung zum luftoffenen Typ. Wenn der Luftdruck steigt, schließt das Ventil die Wirkrichtung; Wenn der Luftdruck abnimmt oder kein Luftdruck mehr vorhanden ist, öffnet das Ventil die Richtung oder öffnet sich vollständig, bis. Üblicherweise nennen wir das Regelventil „Luft aus“, wenn das Ventil nicht geöffnet werden kann.

Die Wahl zwischen offener und geschlossener Luft hängt vom Gesichtspunkt der Sicherheit der Prozessproduktion ab. Wenn die Gasquelle unterbrochen ist, ist es sicher, ob sich das Regelventil in der geschlossenen oder offenen Position befindet.

Zum Beispiel eine Verbrennungssteuerung eines Heizofens, in der Brenngasleitung installierte Regelventile, entsprechend der Temperatur der Ofenkammer oder der Temperatur des erhitzten Materials im Ofenauslass, um die Brennstoffzufuhr zu steuern. In diesem Fall ist es aus Sicherheitsgründen vorzuziehen, ein gasoffenes Ventil zu verwenden, da es bei Unterbrechung der Gaszufuhr sinnvoller ist, das Ventil zu schließen, als dass es vollständig geöffnet ist. Wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird und das Kraftstoffventil vollständig geöffnet ist, besteht die Gefahr einer Überhitzung. Ein weiteres Beispiel ist ein mit Kühlwasser gekühltes Wärmeübertragungsgerät, bei dem heiße Materialien im Wärmetauscher und Kühlwasser für den Wärmeaustausch gekühlt werden. Das Steuerventil ist in der Kühlwasserleitung installiert, um die Temperatur des Materials nach der Wärmeübertragung zu steuern Kühlwasser, bei der Unterbrechung der Gasversorgung sollte das Steuerventil sicherer in der offenen Position sein, es ist vorzuziehen, das Gasabsperrventil (dh FO) Steuerventil zu wählen.

 

Ventilpositionierer

 

 

Der Ventilstellungsregler ist das Hauptzubehör des Steuerventils, und das pneumatische Steuerventil unterstützt die Verwendung des Reglers erheblich. Er akzeptiert das Ausgangssignal des Reglers und dann sein Ausgangssignal zur Steuerung des pneumatischen Steuerventils, wenn das Reglerventil wirkt, die Verschiebung des Ventilschafts und über die Rückmeldung des mechanischen Geräts an den Ventilstellungsregler, der Ventilpositionsstatus über das elektrische Signal an das obere System. Ventilstellungsregler können aufgrund ihrer Bauform und ihres Funktionsprinzips in pneumatische Ventilstellungsregler, elektrische Gasventilstellungsregler und intelligente Ventilstellungsregler unterteilt werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Pneumatische Steuerventile vom Anfang an, von der Installation bis zur Wartung!  1

Ventilstellungsregler können die Ausgangsleistung des Regelventils erhöhen, die Übertragungshysterese des Regelsignals verringern, die Bewegungsgeschwindigkeit des Ventilschafts beschleunigen, die Linearität des Ventils verbessern, die Reibung des Ventilschafts überwinden und den Einfluss von beseitigen die Unwuchtkraft, um die korrekte Positionierung des Regelventils sicherzustellen.

Der Antrieb ist in pneumatische Antriebe, elektrische Antriebe, Geradehub und Winkelhub unterteilt. Es dient zum automatischen und manuellen Öffnen und Schließen aller Arten von Ventilen, Windklappen usw.

 

Installationsprinzipien für pneumatische Steuerventile

 

 

(1) Die Installationsposition des pneumatischen Steuerventils erfordert vom Boden aus eine bestimmte Höhe. Das Ventil sollte oben und unten einen bestimmten Raum lassen, um die Demontage und Reparatur des Ventils durchführen zu können. Bei Ausstattung mit pneumatischem Ventilstellungsregler und Handrad-Steuerventil muss sichergestellt werden, dass die Bedienung, Beobachtung und Einstellung bequem ist.

(2) Das Steuerventil sollte in der horizontalen Rohrleitung installiert werden, und zwar auf und ab, wobei die Rohrleitung senkrecht zum allgemeinen Ventil steht, um Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Für besondere Anlässe, bei denen eine horizontale Installation des Steuerventils in der vertikalen Rohrleitung erforderlich ist, sollte das Steuerventil ebenfalls unterstützt werden (mit Ausnahme von Steuerventilen mit kleinem Durchmesser). Einbau, um eine zusätzliche Belastung des Steuerventils zu vermeiden).

(3) Die Arbeitsumgebungstemperatur des Steuerventils sollte (-30 ~ + 60) betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 95 %. 95 %, die relative Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 95 %.

(4) Vor und hinter dem Steuerventil sollte ein gerader Rohrabschnitt sein, dessen Länge nicht weniger als das Zehnfache des Rohrdurchmessers (10D) betragen sollte, um zu vermeiden, dass der gerade Rohrabschnitt des Ventils zu kurz ist und die Durchflusseigenschaften beeinträchtigt .

(5) Die Kaliber des Steuerventils und der Prozessleitungen sind unterschiedlich und sollten mit einem Reduzierstück verbunden werden. Bei der Installation eines kleinkalibrigen Steuerventils kann eine Gewindeverbindung verwendet werden. Der Flüssigkeitsrichtungspfeil auf dem Ventilgehäuse muss mit der Flüssigkeitsrichtung übereinstimmen.

(6) Um Bypass-Rohrleitungen einzurichten. Der Zweck besteht darin, das Schalten oder die manuelle Bedienung zu erleichtern, was bei einer ununterbrochenen Wartung des Steuerventils der Fall sein kann.

(7) Regelventile sollten vor dem Einbau gründlich von Fremdkörpern wie Schmutz oder Schweißschlacke aus der Rohrleitung entfernt werden.

 

Häufige Fehler und Handhabung

 

 

1. Steuerventil funktioniert nicht

Überprüfen Sie zunächst, ob der Luftquellendruck normal ist, und suchen Sie den Fehler in der Luftquelle. Wenn der Druck der Luftquelle normal ist, bestimmen Sie den Ausgang des Stellungsreglers oder des Strom-/Gas-Wandlerverstärkers. Wenn keine Ausgabe erfolgt, ist die konstante Drosselöffnung des Verstärkers verstopft oder Feuchtigkeit in der Druckluft hat sich im Kugelventil des Verstärkers angesammelt. Verwenden Sie einen kleinen Stahldraht, um das Loch der Konstantdrossel zu verstopfen, den Schmutz zu entfernen oder die Luftquelle zu reinigen.

Wenn alle oben genannten Punkte normal sind, es ein Signal gibt, aber keine Aktion erfolgt, dann ist der Stellantrieb defekt oder der Ventilschaft verbiegt sich oder der Steuerkolben steckt fest. In diesem Fall muss das Ventil zur weiteren Inspektion ausgebaut werden.

 

2. Steuerventil blockiert

Wenn der Hub des Ventilschafts träge ist, der Ventilkörper oder viskose Substanzen, Verkokungsblockaden oder Packungsdruck zu fest sind oder die PTFE-Packung altert oder der Ventilschaft durch Biegung zerkratzt ist. Fehler durch Blockieren von Steuerventilen treten meist bei neu in Betrieb genommenen Systemen und bei der Überholung des Erstbetriebs auf, da sich in der Rohrleitung Schweißschlacke, Rost usw. in der Drosselöffnung und den Führungsteilen befinden, die durch Verstopfungen verursacht werden, so dass der Mediumfluss nicht gleichmäßig ist, oder im Steuerventil Die Überholungspackung ist zu eng, was zu erhöhter Reibung führt, was dazu führt, dass sich ein kleines Signal nicht bewegt und das Phänomen der großen Signalwirkung zu groß ist.

In einer solchen Situation können Sie die Sekundärleitung oder das Regelventil schnell öffnen und schließen, sodass die Rückstände aus der Sekundärleitung oder dem Regelventil vom Medium weggespült werden. Darüber hinaus können Sie den Ventilschaft auch mit einer Rohrzange festklemmen. Bei externem Signaldruck können Sie den Ventilschaft mit positiver und negativer Kraft drehen, sodass die Spule über die Karte blitzt. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, können Sie den Druck der Gasquelle erhöhen, die Antriebsleistung erhöhen, um sich mehrmals auf und ab zu bewegen, und so das Problem lösen. Wenn Sie sich immer noch nicht bewegen können, müssen Sie das Steuerventil zerlegen. Diese Arbeit erfordert natürlich ausgeprägte Fachkenntnisse und muss mit der Unterstützung von Fach- und Technikpersonal durchgeführt werden, da sonst die Folgen schwerwiegender sind.

 

3. Ventilleckage

Regelventillecks umfassen im Allgemeinen Regelventillecks, Packungslecks und Spulenlecks sowie Sitzverformungen, die durch Leckagen in mehreren Fällen verursacht werden. Nachfolgend werden sie analysiert.

 

1, Ventilleckage

Die Schaftlänge ist nicht geeignet, der Gasventilschaft ist zu lang, der Abstand nach oben (oder unten) des Schafts reicht nicht aus, was zu einem Spalt zwischen Spule und Sitz führt, der nicht vollständig in Kontakt sein kann, was zu schlechter und interner Leckage führt. Der Schaft des gleichen Gasabsperrventils ist zu kurz, was auch zu einem Spalt zwischen Ventilschieber und Sitz führen kann, der nicht vollständig in Kontakt kommt, was zu Undichtigkeiten und internen Undichtigkeiten führt. Lösung: Der Ventilschaft sollte so gekürzt (oder verlängert) werden, dass die Länge des Ventils angemessen ist, sodass keine interne Leckage mehr auftritt.

2, Packungsleckage

Nachdem die Packung in den Stopfbuchskasten geladen wurde, übt die Stopfbuchse einen axialen Druck auf sie aus. Aufgrund der plastischen Verformung der Packung entsteht eine Radialkraft und ein enger Kontakt mit dem Ventilschaft. Dieser Kontakt ist jedoch nicht sehr gleichmäßig, einige Teile des Kontakts sind locker, einige Teile des Kontakts sind fester und gleichmäßiger Einige Teile des Kontakts funktionieren überhaupt nicht. Während des Gebrauchs des Steuerventils besteht zwischen dem Ventilschaft und der Packung eine Relativbewegung, diese Bewegung wird als Axialbewegung bezeichnet. Bei der Verwendung kommt es aufgrund der hohen Temperatur, des hohen Drucks und der Durchlässigkeit des flüssigen Mediums auch zu Leckagen an mehreren Teilen des Regelventil-Packkastens. Die Hauptursache für Packungslecks ist die Grenzflächenleckage, bei Textilpackungen treten auch Leckagen auf (Druckmedium entlang der Packungsfasern zwischen dem winzigen Spalt und der Außenleckage). Leckagen zwischen Ventilschaft und Packungsschnittstelle sind auf den allmählichen Abfall des Packungskontaktdrucks, die Alterung der Packung und andere Gründe zurückzuführen. Dann gelangt das Druckmedium entlang der Packung und dem Schaft des Kontaktspalts zwischen der Leckage nach außen.

Um die Packung bequem in den oben an der Stopfbuchse abgeschrägten, unten in der Stopfbuchse in den korrosionsbeständigen Spalt eingelegten kleineren Metallschutzring einzubauen, achten Sie auf den Schutz des Rings und der Füllkontaktfläche kann nicht abgeschrägt werden, um zu verhindern, dass der Füller durch den Mediendruck herausgedrückt wird. Stopfbuchse und Füller kommen mit der zu bearbeitenden Oberfläche in Kontakt, um die Oberflächengüte zu verbessern und den Füllerverschleiß zu reduzieren. Füllstoffauswahl aus flexiblem Graphit, aufgrund seiner guten Luftdichtheit, Reibung, langfristiger Verwendung kleiner Änderungen, geringer Verschleiß des Ausbrenners, leicht zu reparieren, und die Reibung der Stopfbuchsenschrauben ändert sich nach dem Anziehen nicht, gute Druckbeständigkeit und Hitzebeständigkeit, nicht der Erosion des inneren Mediums ausgesetzt, und der Schaft und der Füllkasten des inneren Kontakts des Metalls treten nicht auf Lochfraß oder Korrosion. Auf diese Weise wird die Dichtung der Spindelpackung wirksam geschützt, um die Zuverlässigkeit der Packungsdichtung zu gewährleisten und die Lebensdauer erheblich zu verbessern.

3, die ventil spule, ventil sitz verformung leckage

Ventilspulen- und Ventilsitzlecks sind hauptsächlich auf Guss- oder Schmiedefehler im Produktionsprozess von Steuerventilen zurückzuführen, die zu einer Korrosionsverstärkung führen können. Der Durchgang von korrosiven Medien und die Auswaschung flüssiger Medien führt ebenfalls zu Undichtigkeiten am Steuerventil. Korrosion hauptsächlich in Form von Erosion oder Kavitation. Wenn das korrosive Medium durch das Regelventil strömt, kommt es zu einer Erosion und einem Aufprall auf die Spule, das Sitzmaterial, so dass die Spule, der Sitz oval oder andere Formen im Laufe der Zeit entstehen, was zu einer Fehlanpassung der Spule, des Sitzes und zu einem Spalt führt nicht dicht und es kommt zu Undichtigkeiten.

Legen Sie einen guten Ventilschieber fest und wählen Sie das Ventilsitzmaterial aus. Wählen Sie korrosionsbeständige Materialien. Das Vorhandensein von Lochfraß, Trachom und anderen Mängeln im Produkt sollte gründlich beseitigt werden. Wenn die Verformung des Ventilkerns und des Ventilsitzes nicht zu schwerwiegend ist, können Sie mit feinem Schleifpapier schleifen, Spuren beseitigen und die Dichtungsoberfläche verbessern, um die Dichtungsleistung zu verbessern. Bei schwerwiegenden Schäden sollte das Ventil durch ein neues ersetzt werden.

 

4. Vibration

 

Die Federsteifigkeit des Steuerventils reicht nicht aus, das Ausgangssignal des Steuerventils ist nicht stabil und starke Änderungen können leicht zu Schwingungen des Steuerventils führen. Es werden Ventilfrequenz und Systemfrequenz oder Rohrleitung, Basisvibration ausgewählt, so dass die Steuerventilvibration erfolgt. Bei unsachgemäßer Auswahl kommt es bei der Arbeit des Steuerventils bei einem kleinen Öffnungsgrad zu einem drastischen Strömungswiderstand, der Durchflussrate und dem Druck. Wenn die Steifigkeit des Ventils übersteigt, verschlechtert sich die Stabilität und es kommt zu starken Schwingungen.

Da die Ursachen der Schwingung vielfältig sind, ist die Analyse spezifischer Probleme erforderlich. Leichte Vibrationen können die zu beseitigende Steifigkeit erhöhen, z. B. die Wahl eines Federsteuerventils mit großer Steifigkeit, eine Änderung der Kolbenimplementierungsstruktur usw.; Die Grundvibration der Rohrleitung kann durch Erhöhen der Unterstützung erhöht werden, um Vibrationsstörungen zu beseitigen. Ventilfrequenz und die Frequenz des Systems sind die gleichen wie beim Austausch verschiedener Strukturen des Regelventils; Arbeiten Sie in einem kleinen Öffnungsgrad, der durch Vibrationen verursacht wird. Es handelt sich um eine fehlerhafte Auswahl des Ventils, insbesondere weil die Durchflusskapazität des Ventils zu groß ist. Es muss eine Neuauswahl durchgeführt werden und die Durchflusskapazität C ausgewählt werden Der Wert ist kleiner oder die Verwendung einer Split-Range-Steuerung oder der Verwendung eines Sub-Mutterventils, um die Schwingungen zu überwinden, die durch das Regelventil erzeugt werden, das bei einem kleinen Öffnungsgrad arbeitet.

 

5. Laute Steuerventile

 

 

Wenn die Flüssigkeit durch das Steuerventil fließt, z. B. vor und nach der Druckdifferenz, ist ein zu großer Druckunterschied für den Ventilschieber, den Ventilsitz und andere Teile des Kavitationsphänomens vorhanden, so dass die Flüssigkeit Geräusche erzeugt. Nachdem der Wert der Durchflusskapazität ausgewählt wurde, muss der Wert der Durchflusskapazität erneut ausgewählt werden, um den entsprechenden Wert des Regelventils zu ermitteln, um die durch den Lärm verursachte geringe Geräuschentwicklung des Regelventils zu überwinden. Dazu wird Folgendes vorgestellt Eliminieren Sie den Lärm mehrerer Methoden.

1. Methode zur Beseitigung von Resonanzgeräuschen

Erst bei Resonanz des Regelventils kommt es zu Energieüberlagerungen und es entstehen über 100 Dezibel starke Geräusche. Einige zeigen starke Vibrationen, das Geräusch ist nicht groß, einige schwache Vibrationen, aber das Geräusch ist sehr groß; Einige Vibrationen und Geräusche sind größer. Dieses Geräusch erzeugt einen monotonen Ton, dessen Frequenz im Allgemeinen 3000 bis 7000 Hz beträgt. Offensichtlich verschwindet durch die Eliminierung der Resonanz das Rauschen auf natürliche Weise.

2, um die Lärmmethode der Dampfkorrosion zu beseitigen

Kavitation ist die wichtigste hydrodynamische Geräuschquelle. Durch Kavitation und das Platzen von Dampfblasen entsteht ein Aufprall mit hoher Geschwindigkeit, was zu starken lokalen Turbulenzen und damit zu Kavitationsgeräuschen führt. Dieses Geräusch hat einen weiten Frequenzbereich und erzeugt ein kratzendes Geräusch, und die Flüssigkeit enthält Kies, der dem Geräusch ähnlich ist. Die Beseitigung und Reduzierung von Kavitation ist eine wirksame Methode zur Beseitigung und Reduzierung von Lärm.

3, die Verwendung der dickwandigen Rohrleitungsmethode

Die Verwendung dickwandiger Rohre ist eine der Methoden zur Verarbeitung akustischer Schaltkreise. Die Verwendung von dünnwandigen Rohren kann zu einer Geräuscherhöhung von 5 Dezibel führen, die Verwendung von dickwandigen Rohren kann zu einer Geräuschreduzierung von 0 bis 20 Dezibel führen. Je dicker die Wand bei gleichem Rohrdurchmesser ist, desto größer ist der Durchmesser bei gleicher Wandstärke, desto besser ist die Wirkung der Geräuschreduzierung. Wie bei einem DN200-Rohr kann die Wandstärke von 6,25, 6,75, 8, 10, 12,5, 15, 18, 20, 21,5 mm das Geräusch auf -3,5, -2 (dh Erhöhung), 0, 3, 6 reduzieren. 8, 11, 13, 14,5 Dezibel. Je dicker die Wand, desto höher sind natürlich die Kosten.

4, die Verwendung schallabsorbierender Materialien Methode

Dies ist auch eine häufigere und effektivste Methode, mit dem Schallpfad umzugehen. Verfügbare schallabsorbierende Materialien können um die Geräuschquelle und die Rohrleitung nach dem Ventil gewickelt werden. Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich der Lärm durch den Flüssigkeitsfluss und über große Entfernungen ausbreitet. Daher muss das schallabsorbierende Materialpaket an den Ort mit dickwandigen Rohren an den Ort verteilt werden, um die Wirksamkeit des Lärms an den Ort des Abschlusses zu eliminieren. Bei diesem Ansatz ist der Lärm nicht sehr hoch, die Pipeline ist nicht sehr lang, da es sich um einen kostspieligeren Ansatz handelt.

5, Serienschalldämpfermethode diese Methode

Als aerodynamischer Schalldämpfer einsetzbar, kann er den Lärm in der Flüssigkeit effektiv eliminieren und die Übertragung des Geräuschpegels auf die feste Grenzschicht verhindern. Bei hohem Massendurchfluss oder hohem Druckabfallverhältnis vor und nach dem Ventil ist diese Methode die effektivste und wirtschaftlichste. Durch den Einsatz von Serienschalldämpfern in Absorptionsbauweise kann eine deutliche Geräuschreduzierung erreicht werden. Aus wirtschaftlichen Gründen ist die Dämpfung jedoch im Allgemeinen auf etwa 25 dB begrenzt.

6, Schallschutzbox-Methode

Durch den Einsatz von Schallschutzkästen, Häusern und Gebäuden wird die Lärmquelle im Inneren isoliert, so dass der Lärm der Außenumgebung auf ein für den Menschen akzeptables Maß reduziert wird.

7、Serielle Drosselungsmethode

Wenn das Druckverhältnis des Regelventils hoch ist (△ P / P1 ≥ 0,8), kommt es häufig vor, dass die Reihendrosselmethode verwendet wird, d. h. der gesamte Druckabfall wird im Regelventil und im Ventil nach dem festen Drosselelement verteilt. Beispielsweise die Verwendung von Diffusoren und porösen Drosselplatten, was die effektivste Methode zur Lärmreduzierung darstellt. Um die beste Effizienz des Diffusors zu erzielen, muss der Diffusor auf der Grundlage der Installation jedes einzelnen Teils (Form, Größe) so ausgelegt werden, dass der vom Ventil erzeugte Geräuschpegel und der vom Diffusor erzeugte Geräuschpegel gleich sind.

8, die Auswahl des geräuscharmen Ventils

Geräuscharmes Ventil entsprechend der Flüssigkeit durch die Spule, der Ventilsitz des Zickzack-Strömungswegs (Mehrfachöffnung, Mehrkanal) der allmählichen Verzögerung, um zu vermeiden, dass an jedem Punkt im Strömungsweg Überschallgeschwindigkeit erzeugt wird. Es gibt verschiedene Formen und Strukturen von geräuscharmen Ventilen (ausgelegt für spezielle Systeme). Wenn der Lärm nicht sehr groß ist, kann die Wahl eines geräuscharmen Hülsenventils den Lärm um 10 bis 20 dB reduzieren, was das wirtschaftlichste geräuscharme Ventil ist.

 

Ausfall des Ventilstellungsreglers

 

 

Herkömmliche Stellungsregler arbeiten nach dem Prinzip des mechanischen Kraftausgleichs, d. h. der Düsen-Leitblech-Technologie, und es treten hauptsächlich die folgenden Fehlerarten auf:

(1) Aufgrund des Prinzips des mechanischen Kraftausgleichs verfügt es über mehr bewegliche Teile, die leicht durch Temperatur und Vibration beeinflusst werden können, was zu Schwankungen des Regelventils führt.

(2) Durch die Einführung der Düsenleitblechtechnologie kann es aufgrund des kleinen Düsenlochs leicht zu einer Verstopfung durch Staub oder eine unsaubere Luftquelle kommen, sodass der Stellungsregler nicht ordnungsgemäß funktionieren kann.

(3) Unter Verwendung des Prinzips des Kraftausgleichs ändert sich der Elastizitätskoeffizient der Feder an der schlechten Stelle, was zu einer Nichtlinearität des Regelventils und einer Verschlechterung der Steuerungsqualität führt.

(4) Der intelligente Stellungsregler besteht aus einem Mikroprozessor (CPU), einem A/D-, D/A-Wandler und anderen Komponenten. Sein Funktionsprinzip unterscheidet sich stark vom gewöhnlichen Stellungsregler, dem Vergleich des vorgegebenen Werts und des tatsächlichen Werts der rein elektrischen Signale und nicht mehr das Gleichgewicht erzwingen. Dadurch kann der Nachteil des Kraftausgleichs herkömmlicher Stellungsregler überwunden werden. Wenn diese Ventile jedoch für Notstopp-Anlässe wie Notabsperrventile, Notentlüftungsventile usw. verwendet werden, müssen sie in einer bestimmten Position stationär sein. Nur wenn eine Notsituation eintritt, müssen Sie lange und zuverlässig handeln Bleiben Sie in einer bestimmten Position, kann der elektrische Wandler leicht außer Kontrolle geraten, was dazu führt, dass ein kleines Signal in einer gefährlichen Situation nicht wirkt. Zusätzlich. Wird für das Ventilpositionserkennungspotentiometer verwendet, da der Widerstandswert aufgrund von Feldarbeiten anfällig für Änderungen ist, was dazu führt, dass ein kleines Signal nicht wirkt und das große Signal eine gefährliche Situation bei vollständiger Öffnung darstellt. Um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit intelligenter Stellungsregler sicherzustellen, müssen diese daher häufig getestet werden.

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Edward Zhao
Telefon : +8615000725058
Zeichen übrig(20/3000)