logo

Fisher-Ventil-Positionierer DVC6200 Eigenschaften

December 4, 2024

Neueste Unternehmensnachrichten über Fisher-Ventil-Positionierer DVC6200 Eigenschaften
neueste Unternehmensnachrichten über Fisher-Ventil-Positionierer DVC6200 Eigenschaften  0

Zuverlässigkeit

Stangenlose, berührungslose Positionsrückmeldung - Das Hochleistungs-Positionsrückmeldesystem ohne Stange eliminiert den direkten Kontakt zwischen dem Ventilschaft und dem digitalen DVC6200-Ventilregler. Dies eliminiert Verschleiß an den Komponenten, was ihre Lebensdauer verlängert.

Langlebig - Die feldgetestete DVC6200-Instrumentierung wird mit einer eigenen Elektronik geliefert, die für eine Vielzahl von Vibrationen, Temperaturen und korrosiven Umgebungen vollständig abgedichtet ist. Ein Anschlusskasten für raue Wetterbedingungen isoliert die Feldverdrahtung vom Rest des Instruments.

Leistung

Genaue Steuerung und schnelle Reaktion - Das zweistufige Stellungsreglerdesign ermöglicht eine schnelle Reaktion auf große Sprungänderungen und eine genaue Steuerung kleiner Sollwertänderungen.

Hubsteuerung/Druckabfall - Die Ventilstellungsrückmeldung ist für den Betrieb digitaler Ventilregler entscheidend, und der digitale DVC6200-Ventilregler schaltet automatisch in den I/P-Wandlermodus, wenn ein Problem mit der Ventilstellung erkannt wird, um einen ordnungsgemäßen Ventilbetrieb sicherzustellen.

Anwendungsflexibilität

Erhöhte Sicherheit - Der digitale DVC6200-Ventilregler ist ein HART-Kommunikationsgerät, sodass Informationen von überall in der Schleife abgerufen werden können. Diese Flexibilität reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Geräte gefährlichen Umgebungen ausgesetzt werden, und erleichtert die Beurteilung, ob ein Ventil schwer zu erreichen ist.

Schnellere Inbetriebnahme - Die HART-Kommunikation ermöglicht es dem Benutzer, Schaltungen an lokalen oder entfernten Ventilanordnungen mithilfe einer Vielzahl von Werkzeugen schnell in Betrieb zu nehmen.

Einfache Wartung - Der digitale Fisher DVC6200-Ventilregler ist modular aufgebaut. Kritische Betriebskomponenten können ausgetauscht werden, ohne die Feldverdrahtung und die pneumatischen Leitungen zu entfernen.

Wirtschaftlichkeit

Hardwarekosteneinsparungen - Durch die Installation der Hardware in ein integriertes Steuerungssystem können erhebliche Hardware- und Installationskosteneinsparungen erzielt werden. Ventilzubehör wie Endschalter und Positionsgeber sind nicht erforderlich, da die Informationen über das HART-Kommunikationsprotokoll verwendet werden können.

Verlängerte Betriebszeit - Der digitale DVC6200-Ventilregler ist selbstdiagnostizierend, sodass die Ventilfunktion und der Zustand auch dann beurteilt werden können, wenn kein Abschaltprozess stattfindet oder die Ventilanordnung nicht aus der Leitung gezogen wird.

Verbesserung der Wartungsentscheidungen - Digitale Kommunikation macht es einfach, den Zustand Ihrer Ventile zu kennen. Durch die Analyse von Ventildaten mit der FisherValveLinkt-Software können fundierte Prozess- und Anlagenverwaltungsentscheidungen getroffen werden.

Technische Daten

  • Verfügbare Montageoptionen
  • Integriert in FisherGX-Regelventile und Stellantriebssysteme
  • Integriert in Fisher-Drehantriebe
  • Geradlinige lineare Anwendungen
  • Winkelhub-Drehanwendungen
  • Der digitale DVC6200-Ventilregler kann auch an anderen Stellantrieben montiert werden, die den Normen IEC 60534-6-1, IEC 60534-6-2, VDI/VDE3845 und NAMUR entsprechen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Edward Zhao
Telefon : +8615000725058
Zeichen übrig(20/3000)