logo
Nachricht senden

Soll man die Steuerventile “luftgeöffnet“ oder “luftgeschlossen“ auswählen?

December 27, 2024

Neueste Unternehmensnachrichten über Soll man die Steuerventile “luftgeöffnet“ oder “luftgeschlossen“ auswählen?

Es gibt zwei Hauptvarianten von pneumatischen Steuerventilen, Luftöffnung und Luftverschließung, und nachstehend ist eine detaillierte Beschreibung dieser Varianten zu finden:

 

neueste Unternehmensnachrichten über Soll man die Steuerventile “luftgeöffnet“ oder “luftgeschlossen“ auswählen?  0

Luft-zu-Öffnen (kurz A-TO)


1, das Funktionsprinzip: Wenn das Eingangssignal (normalerweise Luftdrucksignal) steigt, steigt der Öffnungsgrad des Steuerventils; wenn das Signal abnimmt, sinkt der Öffnungsgrad.Zum Beispiel:In einem pneumatischen Steuerventilsystem mit Druckluft als Signalquelle öffnet sich bei allmählichem Anstieg des Luftdrucks von 0 die Spule des Steuerventils allmählich, um den Flüssigkeitsfluss zu erhöhen.

 

2、Anwendungsszenarien

 

Situationen mit hohen Sicherheitsanforderungen: Bei vielen chemischen Produktionsprozessen, wenn das Steuerungssystem fehlerhaft funktioniert (z. B. Unterbrechung der Luftquelle, Signalverlust usw.),Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Flüssigkeit abgeschaltet oder unter der sicheren Durchflussrate liegt.So wird beispielsweise ein Gas-offenes Steuerventil auf einer Rohrleitung, die Dampf an einen Reaktor liefert, installiert. Unter normalen Bedingungen wird der Dampffluss anhand eines Temperaturkontrollsignals reguliert.Im Falle einer Störung des Steuerungssystems, schließt sich das Dampfregelventil, um zu verhindern, dass der Wasserkocher gefährlich heiß wird.

 

Systeme, die eine positive Durchflussrate-Anpassung erfordern: In einigen Fällen, in denen die Durchflussrate nach den Prozessanforderungen schrittweise erhöht werden muss, wie beispielsweise in städtischen Wasserversorgungssystemen,Das Luftöffnungsventil der Steuerungswasserleitung wird nach und nach geöffnet, um den Wasserbedarf mit zunehmendem Wasserverbrauch zu decken..

 

Luft-zu-Schließung (kurz A-TC)


1, das Arbeitsprinzip: im Gegensatz zum offenen Typ, wenn das Eingangssignal steigt, nimmt die Öffnung des Steuerventils ab; wenn das Signal abnimmt, steigt die Öffnung.in demselben pneumatischen Steuerventilsystem, wenn der Luftdruck steigt, schließt sich stattdessen allmählich die Spule des Steuerventils.

 

2、Anwendungsszenarien

 

Möglichkeiten für eine kontinuierliche Versorgung: In einigen Prozessen ist es notwendig, die kontinuierliche Versorgung mit Flüssigkeit zu gewährleisten, auch wenn das Steuerungssystem ausfällt.Gasverschlussventile werden in Rohrleitungen verwendet, die Brennstoffgas zu Brennöfen liefern.. Wenn das Steuerungssystem ausfällt, z. B. wenn das Signal unterbrochen oder die Gasquelle unterbrochen wird,Das Regelklappe öffnet sich automatisch, um die Zufuhr von Brennstoffgas zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Verbrennungsofen ausgeht., weil der Verbrennungsöfen ausgeht und dann wieder entzündet wird, Explosionen und andere Sicherheitsgefahren verursachen kann.

 

Systeme, die eine umgekehrte Durchflussregelung erfordern: Bei einigen speziellen Verfahren muss die Durchflussgeschwindigkeit entsprechend dem Signal umgekehrt geregelt werden.wenn die Temperatur steigtIn diesem Fall wird ein Gasausschaltventil eingesetzt, so daß mit steigendem Temperatursignal (das entsprechende Luftdrucksignal kann ebenfalls steigen),Das Steuerventil schließt sich und reduziert den Durchfluss des Kühlmittels.

 

Bei der Auswahl der Wirkungsweise des Steuerventils sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

 

Prozessanforderungen


Produktionssicherheit: Dies ist die wichtigste Überlegung, denn einige Flüssigkeiten können außer Kontrolle geraten und Sicherheitsunfälle (z. B. Explosionen, Vergiftungen, Überhitzung usw.) des Prozesses verursachen.die Notwendigkeit, den Wirkungsmodus entsprechend dem Sicherheitszustand des Ventils beim Unfall zu wählen;Zum Beispiel bei giftigen und gefährlichen Gasen in der Rohrleitung sollte das Ventil im Falle eines Ausfalls so weit wie möglich geschlossen werden.

Produktqualität: Bei einigen der strengen Anforderungen an die Produktqualität im Produktionsprozess, wie z. B. in der Pharmaindustrie, der Lebensmittelverarbeitung und anderen Branchen,die Rolle des Steuerventils, um sicherstellen zu können, dass die Prozessparameter (wieDie Qualität des Produktes wird durch die präzise Steuerung der Qualitätsstabilität (z. B. im pharmazeutischen Verfahren der Dosierungsanbindung, derNach der Formel müssen die Flüsse verschiedener Rohstoffe genau kontrolliert werden., die Rolle des Ventils bei der Anpassung an die Anforderungen dieser präzisen Steuerung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Edward Zhao
Telefon : +8615000725058
Zeichen übrig(20/3000)