July 8, 2025
Das Steuerventil gehört zur Steuerventilreihe, dessen Hauptaufgabe es ist, den Durchfluss, Druck und das Niveau des Mediums zu regulieren.lineare und winkelmäßige Zugschläge entsprechend den Eigenschaften der Fahrt.Gleichlauf einschließlich: Ein-Sitzventile, Doppelsitzventile, Hülsenventile, Winkelventile, Dreiwegventile, Membranventile; Winkellauf einschließlich: Schmetterlingsventile, Kugelventilemit einer Leistung von mehr als 100 W, voll ausgestattete ultraleichte Steuerventile. Steuerventile lassen sich je nach Antriebsmodus in pneumatische Steuerventile, elektrische Steuerventile und hydraulische Steuerventile unterteilen;Nach der Regulierungsform können: Regulierende, abschließende, abschließende; nach den Durchflussmerkmalen in: lineare, gleiche Prozentsätze, parabolische, schnell geöffnete eingeteilt werden können.Wasser, Dampf, verschiedene ätzende Medien, Schlamm, Öl und andere Medien.
Das Regelventil besteht aus zwei Teilen: dem elektrischen Aktor (oder pneumatischen Aktor) und dem Regelventil.die den entsprechenden Schub nach der Größe des Signaldrucks erzeugt, und der Aktor erzeugt die entsprechende Verschiebung und treibt so die Spulenwirkung des Regelventils an.der mit dem Medium in direktem Kontakt steht, und durch die Wirkung der Spule ändert sich der Drosselbereich des Regelventils, um den Zweck der Regulierung des Durchflusses, Drucks und des Niveaus des Mediums zu erreichen,und es ist das letzte Steuerelement in der Prozessschleife.
Die Baustelle wird gereinigt, die Hebegeräte demontiert, die Werkzeuge wiederhergestellt und das Steuerventil in Betrieb genommen.