January 15, 2025
Pneumatische Regelventile sind oft die unbesungenen Helden von Prozessanlagen, die stillschweigend kritische Parameter wie Flüssigkeitsstände, Durchflussraten und Temperaturen aufrechterhalten. Wenn diese Ventile nicht funktionieren, kann dies den Betrieb stören. Hier sind 8 praktische Schritte zur Fehlerbehebung um Ihnen bei der Lösung häufiger Probleme mit pneumatischen Regelventilen zu helfen.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Luftversorgung ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass das Luftversorgungsventil geöffnet ist, und prüfen Sie, ob der Luftdruck ausreichend ist. Verwenden Sie bei Bedarf ein Manometer, um den Luftdruck zu bestätigen.
Untersuchen Sie den pneumatischen Stellantrieb auf Beschädigungen oder Blockaden. Häufige Probleme sind ein festsitzender Kolben oder abgenutzte Dichtungen. Beheben Sie diese Probleme nach Bedarf.
Überprüfen Sie die Verkabelung des pneumatischen Regelventils und stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen sicher und frei von Korrosion sind. Wenn die Kabel beschädigt sind, reparieren oder ersetzen Sie sie.
Untersuchen Sie den Ventilkörper auf Schmutz oder Verunreinigungen, die den Betrieb beeinträchtigen könnten. Reinigen Sie das Ventil, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Passen Sie die Totzone des pneumatischen Regelventils an, um eine präzise Steuerung des Betriebs zu gewährleisten. Dies erhöht die Genauigkeit der Ventilpositionierung.
Kalibrieren Sie das pneumatische Regelventil bei Bedarf manuell, um sicherzustellen, dass es mit dem Steuerungssystem übereinstimmt. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung ist für eine optimale Leistung unerlässlich.
Wenn Sie abgenutzte Dichtungen, fehlerhafte Ventilschaftführungen oder andere Probleme feststellen, ersetzen Sie die betroffenen Teile, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
Priorisieren Sie bei Wartungs- oder Fehlerbehebungsarbeiten immer die Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass alle kritischen Komponenten des pneumatischen Systems korrekt gehandhabt werden, und befolgen Sie die richtigen Verfahren.
Stellen Sie den Luftdruck auf den empfohlenen Wert ein. Niedriger Druck kann zu einer langsamen Bewegung des pneumatischen Regelventils führen, während hoher Druck den Stellantrieb beschädigen kann.
Wenn sich die Ventilschaftführung nicht bewegt, überprüfen Sie die SPS/DCS-Logik, um zu bestätigen, dass keine Verriegelungs- oder Berechtigungsbedingungen die Bewegung verhindern.
Wenn der Stellungsregler als fehlerhaft vermutet wird, ersetzen Sie ihn. Kalibrieren Sie das Ventil neu und überprüfen Sie den Hub erneut.
Untersuchen Sie das Schnellablaßventil, die Durchflussverstärker, die manuellen Ventile und die Abluftöffnungen auf Blockaden. Ersetzen Sie sie bei Bedarf. Verwenden Sie die folgende Methode für direkte Lufttests: