Sicherheits-Bescheinigungen | NULL |
---|---|
Typ | Digital-Ventil-Stellwerk |
Modellnummer | DVC6200 |
Schalenmaterial | Industriealuminiumgehäuse |
Kommunikationsprotokoll | 4-20mA analog |
Produktname | Samson 2357-21 - Überdruckventil des LÄRMS mit digitalem Ventilstellwerk des FISCHERS DVC2000 |
---|---|
Marke | Samson |
Modell | 2357-21 - LÄRM |
Matrial | Legierung/Stahl |
Medium | Luft und nicht brennbare Gase Gase |
Höchstspannung | 30.0 VDC |
---|---|
Konformitätsspannung | 10.0 VDC @ 20 MA |
Wiederholbarkeit | < 0,05% Volle Skala |
Modellnummer | Logix 3200MD Digitale HART-Positioner |
Kommunikationen | HART-Protokoll |
Kundenspezifische Unterstützung | OEM-Produkte |
---|---|
Versorgungsdruck | 150 PSI |
Verbindung | Flansche, Klammer, Faden, Vernunftfaden |
Schalenmaterial | Industriealuminiumgehäuse |
Die Situation | neu und Ursprung |
Stromquelle | Lokal |
---|---|
Max Outlet Pressure | 101 psig |
Bereichs-Klassifikation | Eigentlich sicher, nicht brennend für CSA und FM |
Betriebstemperatur | Standardtemperatur, hohe Temperatur |
Prozesskontrolliert | Fluss, Druck, Temperatur, Niveau |
Modellnummer | SVI II |
---|---|
Materialien | Kupferfreie Aluminiumgehäuse |
Betriebstemperatur | -50°C bis +85°C |
Hysterese + DeadBand | +/- 0,3 Prozent Vollspann |
Linearität | +/- 1 Prozent Vollskala |
Datenoberfläche | mit Kabel |
---|---|
Betriebstemperatur | Standardtemperatur, hohe Temperatur |
Die Situation | neu und Ursprung |
Stromquelle | Lokal |
Schalenmaterial | Industriealuminiumgehäuse |
Modellnummer | Logix 520MD |
---|---|
Versorgungs-Medien | Luft, Erdgas, Stickstoff |
Max Outlet Pressure | 145 psig |
Luftfeuchtigkeit | 0-100% Nicht kondensierend |
Eingangssignal | Elektrisch |
Modellnummer | TZIDC-200 |
---|---|
Anwendung | Elektropneumatischer Ventilpositionierer |
Typ des Gerätes | ABB TZIDC-200 V2.2-HART |
Protokoll | HIRSCH |
Typ | Digitale Positionierer |
Stromquelle | Lokal |
---|---|
Typ der Montage | Einheitlich montiert |
Versorgungs-Medien | Luft, Erdgas, Stickstoff |
Gewährleistung | 1 Jahr |
Bereichs-Klassifikation | Ur3, Ur5, Ur10 Ur3e, Ur5e, Ur10e CB2, CB3.0CB3.1 |